- fröstelig
- frọ̈s|te|lig, frọ̈st|lig
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
fröstelig — frọ̈s|te|lig 〈Adj.〉 leicht frierend, schauernd * * * frọ̈s|te|lig, fröstlig <Adj.> (selten): a) ziemlich kühl, wie wenn Frost in der Luft liegt: e Luft; b) Frost empfindend: ich bin heute so f.; ihm war speiübel ... und f. und elend… … Universal-Lexikon
fröstlig — frọ̈st|lig 〈Adj.〉 = fröstelig * * * frọ̈st|lig: ↑fröstelig. frọ̈s|te|lig, fröstlig <Adj.> (selten): a) ziemlich kühl, wie wenn Frost in der Luft liegt: e Luft; b) Frost empfindend: ich bin heute so f.; ihm war speiübel ... und f. und elend… … Universal-Lexikon
frostig — 1. eisig [kalt], eiskalt, frisch, fröstelig, frostklirrend, harsch, kalt, kühl, winterlich; (ugs.): hundekalt; (emotional verstärkend): bitterkalt, lausekalt, lausig kalt; (ugs. emotional verstärkend): saukalt; (derb emotional verstärkend):… … Das Wörterbuch der Synonyme
winterlich — a) arktisch, eisig [kalt], eiskalt, fröstelig, frostig, frostklirrend, harsch, kalt; (ugs.): hundekalt; (emotional): sibirisch; (emotional verstärkend): bitterkalt, lausekalt, lausig kalt; (ugs. emotional verstärkend): saukalt, schweinekalt. b)… … Das Wörterbuch der Synonyme